Hey Leute, ich bin gerade dabei, mich mit dem Thema Agile Architektur auseinanderzusetzen und bin etwas überfordert. Der Open Agile Architecture™ Practitioner Kurs klingt gut, aber ich frage mich, ob er wirklich praxisnah ist. Ich habe schon mal einen anderen Architekturkurs gemacht, aber irgendwie war der mehr Theorie und weniger umsetzbar. Wie seht ihr das? Hat jemand von euch den Kurs gemacht? Ich will sicherstellen, dass ich nicht wieder nur Zeit verschwende.
top of page
bottom of page
I’m Kenna, and I’m looking to Take online class help to manage my studies more effectively. I need support with coursework, assignments, and staying on top of deadlines. If you know any reliable services or professionals who can assist with online classes, please share your recommendations.
Ganz ehrlich, ich denke, dass solche Zertifikate immer eine gute Sache sind, aber man sollte nicht erwarten, dass alles sofort in der Praxis funktioniert. Es hängt immer davon ab, wie man das gelernte Wissen anwendet. In meiner Erfahrung sind vor allem die praktischen Übungen und das Verstehen der agilen Prinzipien wichtig. Man muss sich darauf einlassen können, sonst nutzt das Zertifikat wenig. Die Theorie allein reicht nicht, um erfolgreich agile Architektur zu etablieren.
Also, ich hab den Open Agile Architecture™ Practitioner Kurs selbst gemacht und muss sagen, dass er sehr praktisch ist. Man bekommt wirklich Einblicke, wie man agile Architektur in großen Unternehmen umsetzt. Besonders hilfreich war für mich das Thema "Lean Value Stream Mapping", das war super konkret. Klar, es gibt auch theoretische Elemente, aber die kann man gut in der Praxis anwenden. Für mich war’s auf jeden Fall eine gute Entscheidung. Wenn du Interesse hast, schau mal hier: https://www.advisedskills.com/de/enterprise-architecture/open-agile-architecture-practitioner.